MaklerTech News

Innovationen und Insights für Versicherungsprofis

21Nov

Wie ein Versicherungsbroker den DXP(Data Exchange Proxy)-Service der Interessengemeinschaft IG B2B for Insurers + Brokers nutzen kann

Der DXP(Data Exchange Proxy)-Service der Interessengemeinschaft IG B2B for Insurers + Brokers ist die Grundlage für die automatisierte Datenverarbeitung zwischen den Versicherungsbrokern und den Versicherern. Fragt sich, wie ein Versicherungsbroker diesen Service nutzen kann. Wir liefern die Antwort.

 

Die zehn Kernprozesse des Brokergeschäfts automatisieren

Der DXP(Data Exchange Proxy)-Service der Interessengemeinschaft IG B2B for Insurers + Brokers ermöglicht die automatisierte Abwicklung der zehn Kernprozesse des Brokergeschäfts mittels des Austauschs von standardisierten Informationen im XML-Format. Dabei agiert der DXP-Service als zentrale und vertrauenswürdige Datendrehscheibe, welche die Identifikation und Autorisierung der Parteien übernimmt, und zwar ohne dabei selbst Daten zu speichern oder zu verarbeiten. Der DXP-Service bildet so die Grundlage für die automatisierte Datenverarbeitung zwischen Brokern und Versicherern. Die zehn Kernprozesse des Brokergeschäfts sind: Kommunikation und Information, Vertragserstellung, Provisionierung, Mandatswesen, Schaden, Offerten, Rechnungen und Mahnungen, Schadenrendement, Vertragsverwaltung sowie Vertragsregulierung.

 

Voraussetzungen für die Nutzung des DXP(Data Exchange Proxy)-Service

Ein Versicherungsbroker, der den DXP(Data Exchange Proxy)-Service der Interessengemeinschaft IG B2B for Insurers + Brokers nutzen will, muss folgende drei Voraussetzungen erfüllen:

  1. Mitglied der Interessengemeinschaft IG B2B for Insurers + Brokers sein.
     
  2. Eine Brokersoftware einsetzen, die den DXP(Data Exchange Proxy)-Service der IG B2B nutzen kann und die somit in der Lage ist, die zehn digitalen Kernprozesse zu verarbeiten.
     
  3. Bereit sein, die zehn Kernprozesse Kommunikation und Information, Vertragserstellung, Provisionierung, Mandatswesen, Schaden, Offerten, Rechnungen und Mahnungen, Schadenrendement, Vertragsverwaltung sowie Vertragsregulierung an die neuen digitalen Möglichkeiten anzupassen.

 

Brokersoftware «winVS next» erfüllt die Anforderungen

Die Brokersoftware «winVS next» erfüllt alle Anforderungen zur Nutzung des DXP(Data Exchange Proxy)-Service der Interessengemeinschaft IG B2B for Insurers + Brokers. Das PDF-Dokument «DXP einrichten mit ‘winVS next’» weist den Weg, wie der DXP-Service mit «winVS next» einzurichten ist.

Related

 Fahrtrichtung bekannt

Fahrtrichtung bekannt

Wo die Reise in etwa hingeht, ist bekannt. Einige sind bereits auf dem Weg, andere verharren an der ...

Read More >
 Cyberangriffe unter Ausnutzung der Coronakrise unterstreichen das Bedürfnis für eine massgeschneiderte Cyberversicherung

Cyberangriffe unter Ausnutzung der Coronakrise unterstreichen das Bedürfnis für eine massgeschneiderte Cyberversicherung

Die Cybersicherheitsspezialisten warnen: Kriminelle nutzen die aktuelle Unsicherheit rund um die Cor...

Read More >
Serie CRM IV: CustomerRelationshipManagement bei “winVS next” ist viel mehr als eine reine Excel-CRM-Lösung

Serie CRM IV: CustomerRelationshipManagement bei “winVS next” ist viel mehr als eine reine Excel-CRM-Lösung

Die Brokersoftware «winVS next» ermöglicht es, das Kundenbeziehungsmanagement des Versicherungsbroke...

Read More >
Das ist die BrokerInitiative 2018

Das ist die BrokerInitiative 2018

Die BrokerInitiative 2018 der Interessengemeinschaft IG B2B for Insurers + Brokers will die Kernproz...

Read More >
 Welche Technologien werden 2021 die Versicherungswirtschaft beeinflussen und voranbringen?

Welche Technologien werden 2021 die Versicherungswirtschaft beeinflussen und voranbringen?

Unter dem Titel «Versicherer 2021: Diese Technologien und Digitaltrends werden den Markt beeinflusse...

Read More >
 «Versicherungsbroker müssen die Daten nicht zweimal erfassen»

«Versicherungsbroker müssen die Daten nicht zweimal erfassen»

Am Dienstag, 28. Januar 2020, präsentierte der Spezialist für digitale Offertausschreibungen und Off...

Read More >

 

 

Kategorien

 

Tags